![]() |
Michael Alexander Grandits
Manieren,
korrekte Umgangsformen und ein
höfliches Miteinander werden wieder
zu einer entscheidenden Differenzierungsstrategie
in Zeiten der Wirtschaftskrise.
Da unsere Wirkung auf andere Menschen zu
über 50 % vom
Erscheinungsbild abhängen
bedeutet das, dass ein Unternehmen nicht nur den besten sondern auch
den für das Unternehmen repräsentativsten Bewerber wählt.
Ein Verstoß bei Tisch gegen die Etikette wird von vielen als
besonders dramatisch gesehen und setzt drastische Signale.
Bereits an
der Gabelhaltung erkennt man, ob jemand „well-educated“ sei oder
nicht.
Eine der wichtigsten Entscheidungsträger vieler Firmen bei der
Einstellung von Personal mit Kundenverkehr und besonders natürlich
leitendem Personal ist das Beherrschen der Esskultur da diese
Rückschlüsse auf die generelle Einstellung des Bewerbers zulässt.
Karriere
Wir bieten
Gruppenseminare und Einzelcoaching
nach Ihren Bedürfnissen
für
Jugendliche, Maturanten, Studienanfänger
und
altersunabhängig für jeden, der
vor einem Karrieresprung steht an.
Privat
Sie werden immer
nach dem Äußeren beurteilt,
ob Sie es wollen oder nicht und
ob das richtig ist oder nicht,
spielt keine Rolle,
denn Sie
werden automatisch von anderen beurteilt
und Sie
wollen Ihre Ziele erreichen und sind dabei oft von
diesen Beurteilungen anderer abhängig !
Unsere Seminare sollen Ihnen Selbstvertrauen für
das korrekte
Auftreten bei geschäftlichen Treffen und private
Rendezvous
vermitteln
und helfen Fauxpas zu vermeiden.
Steigern Sie IHR Selbstbewusstsein durch Kenntnis
der Stil & Etikette Regeln.
Kleidungsstil und Umgangsformen kommunizieren nonverbal
diese für Ihren Erfolg wichtigen Werte in Sekunden !
Wer die Gesellschaft nicht entbehren kann,
soll sich Ihren
Gebräuchen unterwerfen
(Adolph Freiherr von Knigge)
Auszug aus dem Seminarprogramm:
Grüßen und
Begrüßen
Vorstellen und Bekanntmachen - wer
stellt wen, wann, wem, wo vor?
Distanzzonen - in korrekter Distanz
Smalltalk? Politik, Sport und
Geschäftsthemen - muss oder tabu?
Dresscode - welche Fehler sind zu
vermeiden?
Wie verhalten Sie sich im Restaurant
richtig?
Welches Besteck wofür?
In welcher Reihenfolge benutzen Sie
Gläser?
Trinkspruch - ja oder nein?
Geschäftsessen
richtig
oder
falsch
GRATIS TEST
Steigern Sie
Ihre Kompetenz und Ihr Selbstvertrauen
für Ihre
Karriere und beruflichen Aufstieg