Starigrad Paklenica
Dalmatien - Riviera Starigrad - Kroatien
Urlaub & Ferien
Reisen an die kroatische Adria
In den 60er-jahren diente der Nationalpark
Paklenica als Kulisse für Karl-May-Filme.
Pfingsten 2007 fand in Starigrad - Paklenica in Zusammenarbeit der Gemeinde
mit der Produktionsgesellschaft Jadran film
an den Original-Drehorten der Karl-May-Filme die erste "Winnetou-Convention"
statt.
Zu speziellen Terminen werden Urlaubs Pakete mit dem Schwerpunkt Winnetou & Karl
May angeboten.
Fantreffen -
Termine & Preise - siehe Link unten.
Dank der
außerordentlichen Schönheit der unberührten Natur wurden gerade die kroatischen
Landschaften
NP Paklenica, NP Plitvicer Seen, NP Krka, Modriè-Rovanjska, Jasenice, Schlucht
des Flusses Zrmanja, Tulova greda,
Übergang Prezid, Ra¹teviæ, Vransko jezero, Omi¹ – der Fluss Cetina, Grobnièko
polje, Platak u.a.
unter den zahlreichen potenziellen Standorten weltweit zum Drehort der nach den
Romanen des deutschen Schriftstellers Karl May
entstandenen legendären Winnetou-Filme gewählt.
In den Filmen “spielten” diese wunderschönen Landschaften den
amerikanischen Wilden Westen.
Durch die gemeinsame Produktion von Rialto Film aus Berlin und Jadran Film aus
Zagreb
wurden dort im Zeitraum von 1962 bis 1968 11 Winnetou -Filme
gedreht, dessen Geist dort noch immer lebt.
Insgesamt 7 Filme wurden größtenteils auf dem Gebiet zwischen Paklenica und dem
Übergang Prezid auf dem südlichen Velebit gedreht.
Der Nationalpark Paklenica war der Filmschauplatz von Szenen aus vier
Filmen:
Der Schatz im Silbersee (1962),
Unter Geiern (1964),
Old Surehand (1965) und
Winnetou und Shatterhand im Tal der Toten (1968)
Die Szenen weiterer drei Filme wurden in Modriè – Rovanjska, Jasenice, auf dem
Fluss Zrmanja, Tulova greda und dem Übergang Prezid gedreht:
Winnetou I (1963),
Winnetou III (1965) und
Winnetou und das Halbblut Apanatschi (1966).
Alle Filmteams haben sich während der Dreharbeiten im damaligen Motel Paklenica
aufgehalten,
nur das letzte war 1968 in dem damals neueröffneten Hotel Alan
untergebracht.
Die Eröffnung dieses Museum fand am 12. April 2009 statt als
Dank
an die Filmarbeiter, welche die Schönheit dieser Landschaft erkannt haben,
die Filmteams, die hier gedreht haben,
die Liebhaber der nach Karl Mays Werken gedrehten Filme in der ganzen Welt,
die Touristen, die diese Gegend gern besuchen und die
Tourismusmitarbeiter von Starigrad, die diese Tradition
sorgfältig pflegen.
Auf den Spuren von Winnetou
Paketangebot 2018
Urlaub
& Ferien
Reisen an die kroatische Adria
Ortsbeschreibung Starigrad Paklenica