Rijeka: Hotels Nähe Hafenamt in der Hafenstadt Rijeka in der Kvarner Bucht; Hotels in Kroatien mit Sonderangeboten bei magreisen.at billiger buchen

                         
magreisen

Reiseführer KROATIEN

Kroatien: Kvarner Bucht: Rijeka

 

Rijeka

Hotels & Appartements


Auszug aus der Geschichte Rijeka's

Seit 1466 ist Rijeka (mit kleinen Unterbrechungen bis 1918) unter der Herrschaft der Habsburger.

XVII. Jh. – Aufblühen der Stadt, Entwicklung von Manufaktur, Handel, Kunst und Schulwesen
(1627 wird das Jesuitengymnasium gegründet, das dritte in Kroatien und erste an der Adria; kontinuierlich ist es bis heute in Betrieb); es entsteht das BAROCKE RIJEKA.

XVIII. Jh. - 1719 wird Rijeka zum Freihafen erklärt, es entwickeln sich Industrie, Seefahrt, Handwerk.
1725 wird die erste Verkehrstrasse gebaut, die Wien mit der Adria verband (Karolina).

XIX. Jh. - Rijeka ist der achte Hafen in Europa; in der größten Tabakfabrik des Kaiserreichs sind 2400 Arbeiter beschäftigt, in der Papierfabrik wurde die erste Dampfmaschine Südosteuropas installiert; es waren mehr als 20 große Betriebe und Schiffswerften registriert; auf den Strassen von Rijeka hörte man Kroatisch, Italienisch, Deutsch, Ungarisch, Slowenisch, Französisch, Englisch ja sogar Schwedisch und Flämisch.
Es wurde das Gebäude der einzigen MILITÄR-SEEFAHRTS-AKADEMIE im Kaiserreich errichtet
(heute Gebäude des Krankenhauses in Rijeka).
Es wurde das MUSEUM NUGENT im Kastell von Trsat eröffnet, das erste Museum in Kroatien.
Das THEATER VON ADAMIÆ (zerstört) wurde eröffnet, ein Theater für 1600 Zuschauer, das zu den größten in Europa gehörte.

Einen besonderen Platz in der Geschichte Rijekas im XIX. Jh. nehmen zwei Frauen ein:

KAROLINA VON RIJEKA rettete die Stadt zur Zeit der Napoleonkriege indem sie bei Verhandlungen mit dem englischen Admiral ihren weiblichen Charme benutzte.
IDA DE KISS, Frau des Gouverneurs von Rijeka brachte durch ihr Verhalten und ihren Umgang mit der europäischen Elite (z.B. mit F. Liszt) die Atmosphäre Wiens nach Rijeka.

Ungarische Epoche

1870 übernimmt die ungarische Regierung die Verwaltung Rijekas. Von 1872 bis 1896 ist Giovanni de Ciotta der Bürgermeister von Rijeka, der erfolgreichste Bürgermeister, der die Stadt in einen echten Mittelpunkt Europas verwandelt: seit 1873 ist Rijeka durch Bahnlinien nach Ljubljana und Zagreb mit Wien und Budapest, und seit 1874 auch mit Triest verbunden. Aufblühen des Hafens, erste Erdölraffinerie in diesem Teil der Welt, Gründung von Dampfschiffahrtsaktiengesellschaften, Eröffnung von Banken (Rijeèka banka 1871), die Einwohnerzahl verdoppelt sich, durch die ganze Stadt fährt eine Straßenbahn, es gibt 22 Konsulate, zwanzig Hotels, neun Kinos...

Rijeka ist eine große Baustelle, auf der berühmte europäische Architekten aus Triest, Wien, Leipzig , Budapest sowie einheimische Meister ihre Projekte haben; in Rijeka errichtet auch Erzherzog Josef, der Bruder des Kaisers Franz Josef I seine Residenz.

Bilder & Informationen: Quelle Fremdenverkehrsamt Rijeka http://www.tz-rijeka.hr/deutsch/default.asp

 


online suchen & buchen
 Unterkunft in Kroatien


online suchen & buchen  - Unterkunft in Kroatien


 

MAG Reise TIPP:  Mietwagen
 
an der
Opatija Riviera
  
Smart Standard, Cabrio, Roadster, Crossblade ...



Mieten Sie Ihren "SMART"
tageweise oder wochenweise   ab Rijeka (z.B. ab Bahnhof Rijeka für Bahnanreisende)
oder ab Ihrem Hotel in Opatija & Lovran


 

Besuchen Sie uns auf Facebook

magreisen
KROATIEN

MAG Reisen auf Facebook folgen

magreisen
Gesamtangebot

 Kroatien auf Facebook folgen


 


online Buchung

Urlaub & Ferien
Reisen an die kroatische Adria

 

Reiseführer Kroatien

 

MAG Reisen Kroatien

 

Startseite MAG Reisen