Die
Stadt Novi Vinodolski, die noch zu Zeiten der Römer gegründet wurde,
befindet sich inmitten der Kvarnerbucht,
an der Riviera mit den
Ausläufern von Mala Kapela und der Küste des Vinodoler Kanals.
Novi Vinodol, wie die Stadt
abgekürzt genannt wird, ist eine mediterranes Meeresstädtchen an der
kroatischen Adriaküste, unweit von Rijeka und Crikvenica.
Aufgrund des Weinbaus rund um die Stadt erhielt sie ihren Namen (Vinodol
= Weintal).
Der Volkszählung von 2011 zufolge beträgt die Einwohnerzahl 5.113
Einwohner.
Das kristallklare Wasser und der Frischluftzustrom aus den direkt im
Hinterland befindlichen hochgelegenen Wäldern verleihen
Novi Vinodolski
unschätzbare ökologische Vorteile.
Entlang von mehr als 5 km Meeresküste erstrecken sich Badestrände,
Buchten mit Sand oder Kieselstein, eine kleine Insel sowie natürliche
Felsstrände.
Novi Vinodolski, historisches, politisches und kulturelles Zentrum des
Vinodoler Fürstentums (Vallis vinearia
Gesetzbuch aus dem Jahr 1288),
Wiege der Pleiade der Schriftsteller aus
dem Hause Ma¾uraniæ,
verdankt seiner immergrünen Vegetation und seinem
milden mediterranen Klima, daβ es seit 1878 zu den touristischen
Pionieren dieser Region zählt.
Das kulturelle Erbe macht die Seele des mediterranen Küstenstädtchens aus:
Trümmer der römischen Festung „Lopasica“, Überreste des Paulanerklosters,
das Kastell mit Turm der Frankopaner,
der Dom, die Kirche der hl.
Dreifaltigkeit und des hl. Marins auf dem gleichnamigen Inselchen, das
Haus der Brüder Ma¾uraniæ,
der Leseraum und die Bücherei von 1845, das
Heimatmuseum und die Galerie, der Stadtkern sowie der erhaltene
authentische Folklor dieser Stadt.
Badestrand 1930
MAG Reisen online Katalog