Gute Linienbusverbindung mit Opatija.
Die Hafenstadt Lovran (Lorbeer) ist eine der ältesten Siedlungen der Opatija
Riviera (7. Jh.)
Mit vielen historischen Villen , Parks und einer interessanten Altstadt.
Einst von den mittelalterlichen Stadtmauer umgeben kann man noch heute durch das
östliche Tor "Stubica"
zum Hafen, den "Mandrac" spazieren.
Zwei Erinnerungstafeln am Freiheitsplatz erinnern in Italienisch und Latein
erinnern an den Besuch
des Sachsenkönigs Friedrich August der bereits im Juni 1845 Lovran einen
Besuch abstattete.
Vor mehr als einhundert Jahren galt die heutige Opatija Riviera als eines der
attraktivsten Reiseziele der
Österreichisch - Ungarischen Monarchie und lockte zahlreiche gekrönte Häupter,
Adelige, Grossbürger und Künstler an die Adria.
1889 wurde die mondäne Hafenstadt Abbazia offizieller "Curort". Namhafte
Mediziner priesen die Vorzüge des lokalen Klimas.
Seebäder und Hotels schossen wie Pilze aus dem Boden, viele blieben bis heute
erhalten.
Die zwischen 1889 und 1911 erbaute Küstenpromenade führt an vielen dieser
Zeitzeugen vorbei und wurde 1996,
als Hommage an die einstige Blütezeit, nach dem österreichischen Kaiser
Franz-Josef I benannt.
Heute wie damals verbindet der 12 km lange autofreie Weg direkt oberhalb der
Adriaküste die Orte Lovran und Opatija
und lädt zu Spaziergängen entlang des Meeres ein.
Von Lovran aus erreichen Sie auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Rijeka
(Bus Linie 32 Haltestelle direkt ohne Umsteigen nach
Rijeka zum Bahnhof)
Der Jahreszeit entsprechend gibt es Spezialitäten - Wochen wie z.B.
die Spargel
Wochen und im Herbst das Maronifest
mit Maroni-Spezialitäten
!
Lovran - Altstadt - Plan
1 Kirche des Hl. Georg 2 Kirche des Hl. Johannes 3 Dreifaltigkeitskirche4 Stadtturm 5 östliches Stadttor "Stubica"6 Motiv der mediterranen Architektur 7 Relief des Hl. Georg8 Mustacon 9 Gedenktafel für Federico Augusto II di Sassonia |
Gegenüber der St. Georg Kirche am gleichnamigen Platz befindet sich
das mittelalterliche Rathaus .
Über dem Steinportal befindet sich ein Relief das den heiligen Georg
beim
Kampf gegen den Drachen darstellt.
Eines der am Platz stehenden Häuser
hat unter dem steinernen Bogen ein Holzrelief mit einem mit Bart und
Moustache
versehenen Gesicht
welches das Haus vor Feind und
Übel schützen sollte.
Die romantische Altstadt bietet unzählige Fotomotive wie hier am Hauptplatz und in den kleinen Gässchen und auf mediterranen Plätzen.
Hotel Lovran
- Hotel Lovran - Tennis -
Hotel Lovran SPA
Ganzjährig können bei der MAG Seefahrtschule
Seefahrtskurse
im Hotel Lovran
für Kleingruppen im Freundeskreis und Familien ab 6 Personen zur Erlangung des
gebucht werden.
entlang der 12 kilometerlangen Uferpromenade
zwischen Lovran und Opatija
- ideal für Spaziergänge &
Jogger -
finden Sie auch Fischerboote die wie einst ihrer Arbeit nachgehen
und sogar Kormorane beim Sonnen !
öffentlicher Strand mit Strandbar
nach dem
öffentliche Strandbad finden Hundebesitzer
eine kleine Bucht welche über einen
zum Baden für Hunde
gekennzeichneten und reservierten Strand verfügt
Restaurant Tips:
Urige Lokale im romantischen Ortszentrum laden zum abendlichen Lokalbummel ein,
ausgezeichnete Restaurants
wie das bekannte "Najade" direkt am Meeresufer nahe dem Hafen und
das beliebte "Knezgrad"
in einem schönen Park in der Altstadt gelegen
bieten Fisch- und Fleischspezialitäten
Restaurant Knezgrad
Weitere Anreize Lovran zu besuchen
Maroniwochen
Spargelwochen
Für Kleingruppenbuchungen
ab nur 6 Personen
Hotelreservierung muss gemeinsam mit der Kursbuchung erfolgen
MAG Reisen online Katalog
weitere Angebote
» Hotels in Opatija Riviera
Unterkünfte in Kroatien
online suchen & buchen
Besuchen Sie uns auf Facebook
magreisen
KROATIEN
Urlaub
& Ferien
Reisen an die kroatische Adria